Der SPD-Kreisverband Euskirchen hat eine neue Spitze: Mit einem eindrucksvollen Ergebnis von 92,4 Prozent der abgegebenen Stimmen wählten die Mitglieder des SPD-Kreisverbands Euskirchen auf ihrem ordentlichen Kreisparteitag im Seehaus Zülpich Annegret Lewak zur neuen Kreisvorsitzenden. Die Zülpicherin tritt damit nach ihrer Wahl zur stellvertretenden Landrätin innerhalb weniger Tage ihr zweites neues Amt an.

Lewak, die bislang stellvertretende Kreisvorsitzende der SPD war, folgt auf Thilo Li Waasem, der nach vier Jahren an der Spitze der Kreis-SPD nicht mehr kandidierte. In Zülpich ist Lewak Vorsitzende des SPD-Ortsvereins.

In ihrer Vorstellungsrede betonte Annegret Lewak, dass die SPD im Kreis Euskirchen weiter konkrete Politik für die Menschen vor Ort machen müsse. „Der Alltag für Familien und Menschen, die für Ihren Lebensunterhalt sorgen müssen, muss funktionieren. In unserem Kreis wird Zusammenhalt und Solidarität großgeschrieben. Dafür stehen auch wir als Kreisverband. Für das Vertrauen, das mir entgegengebracht wird bin ich sehr dankbar und auch dafür, dass wir als ein starkes Team in Partei, politischen Gremien und Verwaltung miteinander unterwegs sind. Das war bisher so mit Thilo Waasem und dem bisherigen Vorstand und wird auch weiter so bleiben“, so Lewak.

Der scheidende Kreisparteivorsitzende Thilo Waasem, der weiterhin das Amt des Vorsitzenden der SPD-Kreistagsfraktion inne hat, hob hervor, dass es im neuen Kreistag – mit einer stabilen Mehrheit von SPD und CDU – darum gehe, drei zentrale Aufgaben voranzubringen: bessere Bildung, einen starken Bevölkerungsschutz und eine verlässliche, am Menschen orientierte Gesundheitsversorgung. Waasem würdigte seine Nachfolgerin ausdrücklich: „Annegret Lewak bringt Leidenschaft, Neugierde, Kompetenz und ein echtes Interesse für die Menschen in unserem Kreis und ihre Probleme mit. Sie steht für Zusammenarbeit und Empathie. Ich bin froh, dass wir sie in unseren Reihen haben und sie jetzt den SPD-Kreisverband Euskirchen mit viel Energie und großer Freude führen wird.“

Auch Landrat Markus Ramers und der aus Düren angereiste SPD-Bundestags-betreuungsabgeordnete Daniel Walter unterstrichen die politische Bedeutung des jüngsten SPD-Erfolgs bei den Kommunalwahlen. Mit zwei gewonnenen Bürgermeisterämtern in Bad Münstereifel und Kall, sowie vier Direktmandaten im Kreistag zeige sich die Partei gestärkt.

Bei den turnusmäßigen Wahlen vollzog der Kreisverband zudem einen größeren Wechsel in der Parteiführung: Neu gewählt wurden Matthias Braun (Dahlem) und Sebastian Glatzel (Bad Münstereifel) als stellvertretende Vorsitzende. Patrick Schöneborn (Schleiden) übernimmt künftig das Amt des Kassierers, Jan Neumann (Euskirchen) ist neuer Schriftführer, und Marvin Strick (Zülpich) wurde zum Mitglieder- und Bildungsbeauftragten gewählt.

Zu Beisitzerinnen und Beisitzern im SPD-Kreisvorstand wurden gewählt: Petra Bertram (Kall), Jürgen Bohsen (Euskirchen), Michael Breuer (Euskirchen), Helga Ebert (Euskirchen), Simone Ewertz (Bad Münstereifel), Iris Guder (Dahlem),  Marianne Haller (Euskirchen), Sandra Höllmann (Euskirchen), Dario Korte (Mechernich), Marie-Louise Knapp (Nettersheim), Jan Leyendecker (Kall), Daniel Lüdke (Blankenheim), Georgios Moudouris (Euskirchen), Daniel Rudan (Weilerswist), Herbert Sodies (Euskirchen), Dr. Peter Schweikert-Wehner (Mechernich), Thomas Tampier (Mechernich) Sabrina Thiesen (Dahlem), Lisa Weber (Kall) und Ralf Wittig (Euskirchen).

Foto v.l.n.r.: Neu gewählt: Schriftführer Jan Neumann, Vorsitzende Annegret Lewak, stellv. Vorsitzender Matthias Braun und Kassierer Patrick Schöneborn. Ganz rechts der bisherige Vorsitzende Thilo Waasem. Der neue stellv. Vorsitzende Sebastian Glatzel fehlt auf dem Bild. Fotografin: Natalie Schott.